
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir zueinander passen!
Du hast keine passende Stellenanzeige gefunden und möchtest ohne Stellenausschreibung zum Traumjob? Kein Problem!
Wir sind stetig auf der Suche nach engagierten Kollegen, die unser Unternehmen aktiv mitgestalten und Teil unseres Teams werden wollen. Oft finden wir Mitarbeitende, von denen wir noch gar nicht wussten, dass wir sie suchen.
Da fragen bekanntlich nichts kostet, bewirb dich doch einfach inititativ und erzähl uns, wie du dir deine Arbeit bei uns vorstellst.
Worauf du dich bei uns freuen kannst:
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien und einem herzlichen Miteinander – hier sind schon aus Kollegen Freunde fürs Leben geworden
- eine Vergütung, die sich nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) richtet (vergleichbar mit dem TVÖD); konkrete Zahlen können wir nicht nennen, da diese von der Eingruppierung udn Berufserfahrung abhängen. Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt's natürlich für jeden
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK) mit 5,6 % Arbeitgeberanteil, damit unsere Mitarbeitenden auch für die Zukunft abgesichert sind
- flexible Arbeitszeitmodelle, die sich nach deiner persönlichen Situation richten und so Privatleben und Arbeit vereinen lassen
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme – das Fortbildungsangebot der Stiftung der Cellitinnen ist z.B. sehr breit gefächert und bietet für jeden etwas zur persönlichen Weiterentwicklung
- weitere Sozialleistungen und Rabatte (z.B. Corporate Benefits, BusinessBike-Leasing, Mitarbeitereinkauf in der Haus-Apotheke und bei ProServ)
- Mitarbeiterrabatt in unserer hauseigenen Cafeteria: ob kühle Getränke, Cappuccino to go, Käse- oder Wurstbrötchen, frischer Salat von der Salatbar oder das "3-Gänge-Mittagsmenü" – hier findet jeder etwas Leckeres
- wenn Mitarbeitende zu Patienten werden: auf Wunsch Chefarztbehandlung und Unterbringung auf unserer Wahlleistungsstation
- auf Wunsch: Einstellung über die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V., einer überregionalen Gemeinschaft, die dir zusätzliche Sozialleistungen und Möglichkeiten bietet
- in der Pflege: diverse Einspringprämien für zusätzliche Dienste, denn Flexibilität und Einsatz sollen belohnt werden
Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf
Bewerbermanagement
Klosterstraße 2 · 50126 Bergheim
Tel 02271 87-117
bewerbungen.kh-mariahif@cellitinnen.de
Lerne uns kennen!
Unser Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf:
Das Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf ist ein modern ausgestattetes, katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Herzen Bergheims. Mit über 150 Jahren ist das "MHK" – wie es von Mitarbeitern und Einwohnern genannt wird – eines der ältesten Krankenhäuser im Verbund der Stiftung der Cellitinnen, die wiederum knapp 14.000 Mitarbeitenden an über 86 Standorten beschäftigt.
400 Kolleginnen und Kollegen kümmern sich in Bergheim um rund 15.000 Patienten pro Jahr. Durch eine zukunftsweisende Unternehmensstrategie und engagierte Mitarbeitenden sind wir auf künftige Herausforderungen gut vorbereitet. Zur Unterstützung unserer Teams sind wir immer auf der Suche nach Fachkräften, die Lust haben, etwas zu bewegen.
Wir freuen uns auf Dich!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses bist du bereit, dich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachte, dass ein Vertragsabschluss nur erfolgen kann, wenn vorab der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist. Bitte lade diesen am besten bereits zusammen mit deinen Bewerbungsunterlagen hoch.
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und alle Bewerberinnen und Bewerber gleichwertig behandelt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen.
Haben wir dein Interesse geweckt, so bewirb dich über unser Stellenportal.